Lions Musikpreis 2025 im Distrikt Mitte Süd: Egon Buchner gewinnt

Der Lions-Musikpreis 2025 für den Distrikt Mitte-Süd fand am Sonntag, 23. März im Viernheimer Bürgerhaus statt. Der erste Preis ging an Egon Buchner, gefördert vom Lions Club Viernheim. Rúnar Emilsson, Beauftragter für den Distrikt-Wettbewerb, war sehr zufrieden über das hohe Niveau. Insgesamt bewarben sich acht Musikerinnen und Musiker aus dem Distrikt für den Wettbewerb mit dem Instrument Violoncello. Der jüngste Teilnehmer war 9 Jahre alt und der älteste 22. Die Jury hatte eine schwere Aufgabe, da die jungen Künstlerinnen und Künstler ihre Vorträge hervorragend und professionell vortrugen. Mit Werken von Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann bis Éduardo Lalo, Edward Elgar oder Zoltán Kodály war die Bandbreite sehr breit aufgestellt. Die Jury bestand aus hochkarätigen Experten: Fritjof von Gagern, erster Solo-Cellist des Nationaltheater-Orchesters in Mannheim, Noemi Puente, Musikpädagogin ebenso aus Mannheim und Edvardas Armonas, Cellist des Guardagnini Trios, Vorsitzender und Künstlerischer Leiter der Kammerkonzerte Darmstadt und Bickenbach.
 

Der Hauptpreisträger Egon Buchner erhielt ein Preisgeld von 1.000 €, den zweiten Preis in Höhe von 750 € ging an die 18jährige Carmen de Haas, der dritte Preis in Höhe von 500 € ging an Frieda Münchbach (16 Jahre). Einen Sonderpreis für Nachwuchsförderung in Höhe von 300 € vergab die Jury an die zwölfjährige Antonia Weins. Distrikt Governor Manfred Fraas überreichte Urkunden und das Preisgeld. Der Erstplatzierte wird den Distrikt Mitte-Süd am 23. und 24. Mai 2025 beim Finale des Musikpreises in Deutschland im Rahmen der Konferenz der Deutschen Lions in München vertreten. Falls er dort Erfolg hat darf er Deutschland beim Europafinale in Dublin (Irland) im November dieses Jahres vertreten. „Wir freuen uns über das schöne Ergebnis dieses Wettbewerbs und können stolz sein, dass die Lions diesen Wettbewerb jährlich veranstalten“, sagt Rúnar Emilsson. Beim nächsten Wettbewerb 2026 wird das Klavier im Mittelpunkt stehen.

KPR Michael Landgraf, 29.3. 2025