Distrikt-Governor Amtsübergabe an Holger Drescher in Nomborn

Am 28. Juni 2025 fand bei Nomborn in der Studentenmühle nach der letzten Kabinettsitzung von Distrikt-Governor Manfred Fraas die Amtsübergabe an seinen Nachfolger Dr. Holger Drescher aus Diez statt. Nach genau 50 Jahren wird damit ein zweites Mal ein Mitglied des Lions Clubs Diez für mehr als 4.000 Lions in 116 Clubs des Lions-Distrikts Mitte-Süd, der Rheinland-Pfalz, das Saarland und Südhessen umfasst, zuständig sein. In der auf ein Jahr terminierten Amtszeit bis Juli 2026 wird es zwei Distrikt-Versammlungen und Kabinettsitzungen in der Region Diez geben, sodass die Lions die Region an der Lahn kennenlernen werden. Drescher gehört mit seiner Wahl auch dem Governorrat an und ist zudem Stiftungsrat in der gemeinnützigen Stiftung der deutschen Lions.

Bei seiner ersten Ansprache vor dem Kabinett und Gästen erinnerte er mithilfe der Lieder „Dancing in the Dark“ sowie „Land of hope and dreams“ von Bruce Springsteen, dass man sich Veränderungen stellen und auf den „Zug der Hoffnung und der Träume“ aufzuspringen soll. Dann verkündete er das Motto seines Amtsjahres: „Mit Herz und Verstand: Helfen und Handeln.“ In einer Welt voller Herausforderungen seien Mitgefühl und Tatkraft entscheidender denn je. Helfen bedeute nicht allein, sich emotional berühren zu lassen. Dazu gehöre auch, mit klarem Verstand zu handeln und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Der neue Governor betonte, dass er die Aufgaben im Distrikt und weltweit nur stemmen könne, wenn das rund 50 Personen umfassende Kabinett gut zusammenarbeite. Hier wolle er nach Wegen suchen, die die Zusammenarbeit effizienter gestaltet wird. Zudem sei jeder Lion aufgefordert, seinen Beitrag durch ehrenamtliches Engagement, Spenden oder durch kleine Gesten der Menschlichkeit im Alltag zu leisten. „Wer mit Herz und Verstand hilft und handelt, hinterlässt Spuren, in der Gemeinschaft sowie in den Herzen der Menschen“, so Holger Drescher. Da auch Ehepartnerinnen und Partner hinter der Sache stehen sollen, wurde im Rahmen der Amtsübergabe auch Heddy Fraas und Andrea Drescher besonders gedankt.

Im Rahmen der Amtsübergabe fanden zudem Ehrungen statt, die der scheidende Governor Fraas vollzog. Einen Melvin-Jones-Award erhielten Thomas Jakubowski für seinen Einsatz im Bereich Jugendprogramme, Dr. Hanns Müller für seine Leistungen als Schatzmeister sowie Werner Abriß für sein Engagement im Bereich Jugendaustausch. Den Governor Appreciation Award für besondere Verdienste im Distrikt erhielten Aynur Coscun und Dr. Iris Kocak-Laue für den Austausch mit dem türkischen Partnerdistrikt, Michael Landgraf für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Maren Nassau für Lions Quest sowie Carlo Wagner für eine erfolgreiche Brillensammelaktion.

KPR Michael Landgraf 30.Juni 2025