Lions Distrikt Jugendcamp 2025 in der Region Eifel, Mosel, Hunsrück

Vom 21. Juni bis 5. Juli 2025 fand das Jugendcamp des Lions Distrikts Mitte Süd in der Region Eifel-Hunsrück-Mosel statt. Das Camp brachte 19 Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahren aus Japan, Indonesien, Indien, den USA, Kanada, Mexiko, der Türkei, Rumänien, Italien, Norwegen Finnland und Litauen zusammen, um gemeinsam etwas zu erleben und Erfahrungen auszutauschen. Organisatoren waren Zonen-Leiterin Christa Schulte Rentrop, Campdirektor Peter Fuchs sowie der Beauftragte des Lions-Distriks für den Jugendaustausch, Werner Abriß.

Bei der Auftaktveranstaltung in Wittlich waren auch die Beigeordnete der Stadt Wittlich, Elfriede Meurer, sowie Distrikt-Governor Holger Drescher dabei, der den neuen Distrikt-Pin mitbrachte. Drescher machte dabei deutlich: „Der internationale Austausch beim Jugendcamp ist ein vorbildlicher Beitrag zur Völkerverständigung und heute angesichts des Unfriedens in der Welt nötiger denn je.“

Die erste Woche verbrachten die Jugendlichen in Gastfamilien, die zweite in der Jugendherberge Hermeskeil. Besucht wurde unter anderem Trier und Bernkastel-Kues samt einer Moselschifffahrt, das Flugzeugmuseum in Hermeskeil sowie der Baumwipfelpfad Oscholz bei Saarburg. Emotional wurde es bei der Abschlussveranstaltung in Hermeskeil, denn in den wenigen Tagen sind internationale Freundschaften entstanden. Dies ist auch das Ziel der Lions-Jugend-Camps, die es seit 1952 gibt. Seit mehr als zehn Jahren wird im Distrikt Mitte-Süd, zu dem die Bundesländer Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie Südhessen und Weinheim gehören, das Camp jährlich in einer anderen Region ausgetragen.

KPR Michael Landgraf, 17. Juli 2025