Distrikt-Jumelage mit Frankreich 2024

Ein umfangreiches Programm erwartete beim Jumelage-Treffen des Distrikts 111 Mitte Süd mit seinen Gästen des Partner-Distrikts 103 Centre-Est in der Heimat von Distrikt-Governor Armin Dönnhoff. Rund 20 französische Gäste kamen am 30. Mai an der Nahe an und besichtigten das Gradierwerk in Bad Kreuznach. Am Tag darauf ging es zum Edelsteinmuseum Idar-Oberstein samt einer Mahlzeit in der Alten Kanzlei mit regionalen Köstlichkeiten und Kirner Bier. Es folgte die Besichtigung des Besichtigung Kupferbergwerks Fischbach und dem Abendessen im traditionsreichen „Gasthaus Krone“ in Bad Kreuznach.

Am 1. Juni lernten die französischen Gäste dann über eine Stadtführung Bad Kreuznach kennen, samt Kurpark, den Brückenhäusern, dem Eiermarkt, „Klein-Venedig“ und einem Gedenkstein für die Deutsch-Französische Freundschaft. Auch inhaltlich wurde gearbeitet, denn beide Distrikte verantworten seit 2005 ein Diabetes-Projekt in Benin. So kam es unter der Leitung des Kabinettsbeauftragten Jean-Michel Postorio zu Absprachen, wie das Projekt bis 2027 weitergeführt werden soll, insbesondere in den Bereichen Screening, Ernährung und Behandlung. Der aus Benin stammende Priester Dr. Zoé Dovonou der Kath. Pfarrgemeinde Sankt Willigis Nahe-Glan-Soon begleitete die Arbeitseinheit als Gast. Am Samstag feierten beide Distrikte im Rahmen eines Galaabends die gemeinsame Partnerschaft, die 2025 in Besancon fortgesetzt wird.
 
KPR Michael Landgraf, 5.6.2024