LC Limburgerhof: Charterfeier naturnah und familiär

Während die meisten Clubs sich ein renommiertes Restaurant oder einen Festraum für ihre Charterfeier wählen, gestaltete der Lions Club Limburgerhof im Distrikt Mitte-Süd seine endgültige Anerkennung als Club naturnah. Eingeladen hatte Gründungs-Clubpräsident Manfred Schnapp auf das Areal des Erlebnisgeländes des Vereins Naturspur in Otterstadt. Dieser betreibt Natur- und Bildungsarbeit und gestaltet naturnahe Spiellandschaften gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen, beispielsweise in Kitas, Schulen und in Gemeinden. Zu Beginn führte der Leiter der Einrichtung, Johannes Wütscher, durch das Gelände. Er erläuterte die Motivation der Mitarbeitenden sowie die schwierigen Rahmenbedingungen, unter denen sich der Verein finanziert.

Dann kam es zur feierlichen Übergabe der Charter-Urkunde durch Distrikt-Governor Manfred Fraas. In seiner Rede betonte er, dass man sehr froh sei über die vielen Aktivitäten und kreativen Ideen, die der junge Club bereits jetzt schon umgesetzt hat. Als „Guiding Lion“, die dem Club in den ersten Jahren zur Seite steht, erinnerte die Mitgliederbeauftragte des Distrikts und ehemalige Governor Christiane Keller-Krische an die ersten Stationen des Clubs, während Dr. Gerhard Noe an die ersten Schritte erinnerte, die nötig waren, um den Club zu gründen. Grußworte sprachen Michael Landgraf als zukünftiger Leiter der Zone, in der der Club liegt, sowie befreundete Clubs aus Speyer, Ludwigshafen und Deidesheim, die den Limburgerhofer Lions auch einen Geldbetrag überreichten. Beim Festschmaus überreichte der ehemalige Governor Dr. Gerhard Noe auch eine Torte, die er anlässlich der Charterfeier selbst gebacken hatte.

KPR Michael Landgraf, 22.6. 2025