
Jazz ist völkerverbindend. Das hat Lions Club Seeheim an der Bergstraße im Januar 2025 mit seiner zweiten Veranstaltung „jazz first. International Workshop and Concert“ bewiesen. Es ist ein mutiges Experiment, wenn vier international renommierte Jazz-Profis und neun Nachwuchskünstler ein öffentliches Konzert wagen, obwohl sie sich erst zwei Tage kennen. Musikalischer Leiter war der Jazz-Saxophonist Ulli Jünemann, dem das Experiment überzeugend gelang. Gut zwei Stunden begeisterten Profis und Nachwuchstalente in wechselnden Formationen das Publikum in der mit gut 150 Zuschauern vollbesetzten Darmstädter „Kulturzentrum Bessunger Knabenschule“. Entscheidendes ist an den zwei Tagen zuvor geschehen. Jünemann hatte sich mit der Pianistin Kasia Pietrzko, dem Schlagzeuger Bruno Castellucci sowie der Bassistin Bo Waterschoot sowie mit neun jungen Talenten aus Polen und Deutschland zusammengetan, Basis für eine intensive, kreative und stressfreie Workshoparbeit. Die „Profis“ wurden Dozenten, die Talente brachten ihre eigenen Arrangements und Kompositionen ein und alle inspirierten sich gegenseitig. Die Nachwuchskünstler wurden zuvor aus 18 Bewerbungen ausgewählt.