
Am 25. Januar 2025 veranstaltete der Lions-Club Odenwald eine Feier, bei der der Prof. Walther Masing Preis an vier talentierte junge Menschen übergeben wurde. Sie haben sich während ihrer Schulzeit im Bereich Physik und Mathematik besonders hervorgetan. Dieser Wettbewerb hat eine lange Tradition und wird im Andenken an das Gründungsmitglied des Clubs, Walther Masing, vergeben. Die Hauptpreise gingen an Hannah Wilde und Hannah Krämer, dotiert mit je 1500 Euro, Emeric Werner und Lillie Koniordos erhielten einen Anerkennungspreis von je 500 Euro. Im vollbesetzten Festsaal der Energie Genossenschaft Odenwald in Erbach begrüßte der Club seine Gäste aus Politik, Wirtschaft, befreundeten Service-Clubs und Wegbegleiter der Geehrten. Nach der Begrüßung durch Präsident Gunther Frank hielt der aktuelle Governor des Distriktes 111MS, Manfred Fraas, eine Ansprache und übergab dem Club seinen Wimpel. Der Rektor des Gymnasiums Michelstadt, Richard Knapp, hielt eine Laudatio auf die Preisträger. Im Anschluss an die Preisübergabe präsentierte Prof. Robert Roth von der Universität Darmstadt einen Vortrag zur Physik der Sonne. Am Ende seiner Rede bot er den Preisträgern eine gemeinsame Sonnenbeobachtung mit modernen Instrumenten der Uni Darmstadt an. Begleitet wurde die Veranstaltung durch Beiträge der Musikschule Odenwald. Nach dem Empfang gab es einen regen Austausch und es wurde für das aktuelle WaSH-Projekt des Distrikts in Süd-Äthiopien gesammelt.
KPR Michael Landgraf, 5.2.2024